.: Wir über uns :.

Öffnungszeiten der Kanzlei

Montag 12°° Uhr - 20°° Uhr Vortelschießen LP / LG / KK
Dienstag 9°° Uhr - 18°° Uhr Training nach Absprache
Mittwoch 14°° Uhr - 20°° Uhr Vortelschießen LP / LG / KK
Donnerstag Ruhetag Training nach Absprache
Freitag 9°° Uhr - 18°° Uhr Vortelschießen LP / LG / KK
Samstag 9°° Uhr - 18°° Uhr Vortelschießen LP / LG / KK
Sonntag 10°° Uhr - 17°° Uhr Vortelschießen LP / LG / KK

Schießzeiten

Jeweils 30 Minuten nach Öffnung der Kanzlei


Stände

10m 8 Zugstände Gewehr und Pistole (in der Halle)
12 elektronisch Stände Gewehr und Pistole (in der Halle)
25m 5 Stände Pistole (in der Halle)
50m 8 Zugstände Pistole (im Freien)
18 elektronische Stände Gewehr (im Freien)
100m 16 Zugstände Gewehr (im Freien)

Training

Anfängern bieten wir eine fachkundige Einführung in unsere Sportart und stellen auch Leihwaffen zur Verfügung.

Für Jugendliche haben wir intensives, regelmäßiges Training.

Wettkampfschützen werden umfassend betreut und auf die Meisterschaften vorbereitet.

Hobbyschützen und Wettkampfschützen sind jederzeit herzlich willkommen.


Trainer

Gewehr
  • Mircea Baia (ehem. Trainer der rumänischen Nationalmannschaft)
  • Hubert Bichler (Weltmeister und erfahrener Wettkampfschütze mit zahlreichen Siegen auf nationaler und internationaler Ebene)
  • Sonja Pfeilschifter
Pistole
  • Helmut Wanninger
  • Mircea Baia
Jugend
  • Sandra Steingrüber
  • Frank Frohberg
Armbrust
  • Frank Frohberg

Schützenmeisteramt

1. Schützenmeister
Stefan Bichlmeir
der wahrscheinlich jüngste Schümeister, in der 600jährigen Geschichte der HSG!
Wurde auf der 601. Generalversammlung der HSG gewäht.
2. Schützenmeister Kurt Bürgermeister
die rechte Hand unseres 1. Schützenmeisters. Geht bestehende Probleme mit Tatkraft und Engagement zu Leibe. Das Wichtigste für ihn ist, dass alles, insbesondere die EDV der HSG reibungslos funktioniert.
3. Schützenmeister (Schriftführer) Karlheinz Götz
als Schriftführer nicht nur für den gesamten externen und internen Papierkram verantwortlich, sondern auch als Redakteur des Jahrbuchs aktiv. Ist stets darum bemüht, dass in der Kanzlei alles reibungslos läuft. Kompromisslos, wenn es um die Belange der HSG geht.
4. Schützenmeister (Schatzmeister) Elmar Schmid
der neue Finanzminister der HSG!
Wie Stefan Bichlmeier auf der 601. Generalversammlung neu gewählt. Ist gerade dabei, sich in die Amtsgeschäfte seines Vorgängers einzuarbeiten.
Sportleiter Hubert Bichler
auf der 601. Generalversammlung in seinem Amt bestätigt worden.
Neben seiner Funktion als Sportleiter der HSG auch Trainer unserer 1. Mannschaft. Der ehemalige Weltklasse-Schütze ist aber auch bei Meisterschaften eine Klasse für sich und für einen Spitzenplatz noch immer gut genug.